Logo Glow
  • Home
    • So hilft Coaching
    • Coaching-Ablauf
    • Das erwartet dich
    • Häufige Fragen
  • Coaching
  • Angebot
    • Coaching-Retreats
    • Regelmäßige Begleitung
  • Preise & Buchung
  • Über mich
  • Kopenhagen
  • Blog
  • Kontakt

Warum Veränderungen so schwerfallen

„Ich weiß eigentlich, was ich ändern möchte, aber ich schaffe es einfach nicht, anzufangen.“ Diesen Satz höre ich in Coachings häufig. Und es gibt wirklich gute Gründe, warum uns Veränderungen schwerfallen.

Warum ist Veränderung so herausfordernd?

  • Unser Gehirn liebt Gewohnheiten: Gewohnheiten sind energieeffizient und geben uns Sicherheit. Jede Veränderung bedeutet für unser Gehirn: mehr Aufwand und Unsicherheit.
  • Emotionale Bindung: Auch wenn eine Situation unzufriedenstellend ist, kann sie emotional „vertraut“ sein. Sie loszulassen löst manchmal Ängste oder Trauer aus.
  • Überforderung & zu große Ziele: Wenn wir zu viel auf einmal wollen, fühlt sich der Weg unüberwindbar an. Das lähmt und führt oft dazu, dass wir gar nicht erst anfangen.

Wie kannst du trotzdem in Bewegung kommen?

  • Kleine Schritte planen: Anstatt das große Ziel direkt anzugehen, formuliere den nächsten kleinen, machbaren Schritt. Das schafft Erfolge und Motivation.
  • Suche Unterstützung: Sprich mit einer neutralen Person darüber, was dich bremst. Oft hilft der Blick von außen, die eigenen Blockaden zu erkennen und zu lösen.
  • Erforsche deine eigene Haltung: Erlaube dir, neugierig zu sein, statt perfekt. Veränderung ist kein linearer Prozess, Rückschritte gehören dazu .

Coaching kann dir dabei helfen, innere Widerstände zu verstehen, deine Ziele greifbarer zu machen und deinen eigenen Weg zu finden.

zum Coaching-Angebot

Systemisches Coaching in Kopenhagen: Einzel- und Paarcoaching, Retreats und Expat-Begleitung. persönlich, diskret und wertorientiert.

Links

FAQ

AGB

Datenschutz

Impressum

SocialS

LinkedIn

Instagram

Facebook

Proudly powered by WordPress

↑