Logo Glow
  • Home
    • So hilft Coaching
    • Coaching-Ablauf
    • Das erwartet dich
    • Häufige Fragen
  • Coaching
  • Angebot
    • Coaching-Retreats
    • Regelmäßige Begleitung
  • Preise & Buchung
  • Über mich
  • Kopenhagen
  • Blog
  • Kontakt

Retreats für die Seele: Warum eine intensive Auszeit nachhaltiger wirkt als „mal eben Urlaub“

„Ich muss einfach mal raus.“ Das Gefühl, dem Alltag zu entfliehen, kennen wir alle. Doch während ein Urlaub oft Ablenkung und Erholung bietet, geht ein Retreat tiefer und wirkt oft nachhaltiger.

Was unterscheidet ein Retreat vom Urlaub?

  • Bewusstes Innehalten: Im Urlaub sind wir oft im „Erlebnismodus“: neue Eindrücke, viele Aktivitäten, Sightseeing. Ein Retreat dagegen schenkt dir Stille, Raum und die Möglichkeit, wirklich bei dir anzukommen.
  • Fokus auf dich: In einem Retreat steht nicht das Außen im Mittelpunkt, sondern Du selbst. Du entscheidest, wie intensiv du dich mit dir selbst beschäftigen möchtest, mit professioneller Begleitung.
  • Reflexion statt Ablenkung: Während der Urlaub häufig dazu dient, den Kopf frei zu bekommen, kann ein Retreat dir helfen, Klarheit zu gewinnen, Themen zu sortieren und neue Perspektiven zu entwickeln.

Warum wirkt ein Retreat nachhaltiger?

  • Du schaltest nicht ab, sondern um: Indem du dir bewusst Zeit nimmst und begleitet wirst, können sich Gedanken und Emotionen setzen.
  • Ruhe für echte Veränderung: Im Retreat hast du die Gelegenheit, Muster zu erkennen, loszulassen und konkrete nächste Schritte zu entwickeln.
  • Impulse für deinen Alltag: Ein Retreat gibt dir Werkzeuge an die Hand, die über die Auszeit hinaus wirken.

Wenn du das Gefühl hast, dass es Zeit für eine intensive Auszeit ist, findest du hier mehr über meine Retreats in Kopenhagen:

zum Coaching-Angebot

Systemisches Coaching in Kopenhagen: Einzel- und Paarcoaching, Retreats und Expat-Begleitung. persönlich, diskret und wertorientiert.

Links

FAQ

AGB

Datenschutz

Impressum

SocialS

LinkedIn

Instagram

Facebook

Proudly powered by WordPress

↑